Ulli fragt nach dem Alltag, dem Immerwiederkehrenden: nach dem, was man Tag für Tag in die Hände nimmt oder sieht. Eine feine Idee, wie ich finde, und eine Anregung für mich, auch meinen eigenen Alltagstunnel ein bisschen auszuleuchten.
Oft und oft während meiner Arbeitstage fällt mein Blick auf jene Dingelchen, die hier im Bild zu sehen sind.
Das Krokodil stammt aus einem alten Scenotest-Koffer, den ich vor drei, vier Jahren endgültig ausrangiert hab. Seitdem steht das Krokodil mit rosa Schirmchen im Maul auf dem Schreibtisch in meinem Büro, ein bisschen Wächterfigur, ein bisschen Charme-Offensive, ein bisschen vielleicht auch Metapher für meinen Berufsalltag. Manche Kinder lieben es, mit dem Finger über Krokos Holzahnleiste zu tasten. Ich tue das manchmal auch … wenn ich nachdenken muss.
Meine Arbeitsalltage sind vollgepackt mit Terminen. Die kleine Uhr hilft mir, den Zeitplan zu halten, und mit den Küchenweckern, Ei und Lebkuchenmann, markiere ich Zeiteinheiten für die Kinder, die zu mir kommen.
<- prev: meer. blicke
-> next: Glück auf, neues Jahr!
Liebe Pega, du wärst nicht du, wenn nicht allein schon dein gewählter Titel poetisch wäre, wie auch das Krokodil mit seinem Schirmchen im Maul. Hab vielen Dank für deinen Beitrag, er ist schon auf der Linkliste für die Dezemberrunde.
Herzliche Grüße am Sonntagabend, Ulli
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Alltag 2 |
Ein schönes Projekt von Ulli. Alltag mit Krokodil und Schirmchen gefällt mir besonders gut. Es erinnert mich an früher, wo so ein Schirmchen auf dem Eis den ganzen Tag verschönern konnte.
LikenGefällt 1 Person
Oh ja, ich mag diese Eisschirmchen auch sehr: Kindheitserinnerung!
Danke für Deinen Besuch und liebe Grüße!
LikenLiken
Pingback: 2019 – Glück auf, neues Jahr! | Pega Mund : driftout
Pingback: meer. blicke. | Pega Mund : driftout