Schlagwort-Archive: frühling

stimmen JETZT: Katharina Kohm – der frühling hängt in der tür

Anfang April stellte Katharina Kohm im Rahmen einer Lesung in der großartigen Buchhandlung Moths in München ihren neuen Gedichtband in melanin vor (gutleut verlag, Frankfurt am Main, Nov. 2021), rezensiert von Beate Tröger beim Signaturen-Magazin. Ich hatte das Vergnügen, bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter have a fine book, poems | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

Ostern: Stefan George – An baches ranft

Frohe Ostertage wünsch ich euch, ihr Lieben, mit einem Gedicht von Stefan George. (click to enlarge)

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , , , | 21 Kommentare

leise zieht durch mein gemüth …

… weil heut der erste mai ist. weil der heine ein feiner ist. immer. noch. wieder.  

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Kleine Wasser ändern die Betonung: Vorfrühling, Rilke

ein zärtlicher märzensonntag heut, da will ich es mit rilke halten …

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Johann Georg Jacobi – April (adieu, adieu …)

Wohlan, auf dass der Mai kommen möge mit Glanz und Licht, verabschieden wir heut den April mit einem Gedicht von Johann Georg Jacobi, der von 1784 bis zu seinem Tod im  Jahre 1840 an der vorderösterreichischen Universität Freiburg als Professor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Georg Heym – April

Dies Aprilgedicht von Georg Heym durchschreitet die Landschaft von Farbe zu Farbe, vollzieht eine uneilige, entspannte Blickbewegung, die über die grünen Halme der jungen Saat gleitet, den aufflatternden Krähen folgend, das Meer assoziierend, weit in die blaue Ferne der Berge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Fontane, Frühling und die Petition

Weil er so hell und leicht und zwitschernd daher kommt, dieser Palmsonntag heute, in seinem jungen Licht, bring ich Fontanes Frühling ins Bild … … und lege euch Menschen da draußen eine Petition ans Herz, diese -> hier, von jungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Wann, wenn nicht heute: Ludwig Uhland – Frühlingsglaube

Johann Ludwig „Louis“ Uhland: Tübinger Dichter, Literaturwissenschaftler (Professor für Philologie an der Universität Tübingen), Jurist und Politiker (Landtagsabgeordneter; Abgeordneter im deutschen Nationalparlament). Seine in Ton und Aussage eingängigen, oft liedhaft angelegten Gedichte waren im 19. Jahrhundert äußerst beliebt, wurden in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Barocker Monatswendesinnspruch

Veröffentlicht unter stimmt's? (quotations) | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Max Dauthendey – April spricht Geistersprache

Max Dauthendey, 1867 in Würzburg geboren; Maler, Lyriker, Novellist, Romancier, Dramatiker; arbeitet zunächst auf Drängen seines Vaters in dessen Atelier als Fotograf. Nach vielerlei Auseinandersetzungen entzieht er sich schließlich endgültig dem autoritären Einfluss des Vaters und geht 1891 ohne eigene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

April, will komm?

Montagsgedicht, Monatsgedicht … 

Veröffentlicht unter poems, selfies aus dem kapsalong | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar