Im Bestiarium geht es natürlich:
um Tiere! Um eigene und fremde auch.
Gehabt euch wohl, Gott segne euch,
Euch alle im Sonnenlicht,
Dich Vöglein, Röslein, Immergrün,
Die Dornen und die – Würmer nicht! –
(Friederike Kempner)
F. Kempner, der schlesische Schwan, ist immer wieder „groß“!
LikeLike
ja, sie war wohl eine akzentuierte persönlichkeit; blieb sich selbst treu, mochten auch die leute schwätzen, spotten, sie belächeln, kränken; verfolgte (wenn ich richtig informiert bin) im rahmen ihres philanthropisch-sozialreformerischen engagements recht konkrete ziele, prangerte klassenunterschiede und fehlende soziale verantwortung der oberschicht an, betätigte sich in der armenfürsorge als krankenpflegerin und sterbebegleiterin, kämpfte vehement gegen antisemitismus, gegen die einzelhaft lebenslänglich verurteilter, gegen die vivisektion von tieren, gegen die benachteiligung der frau … aber auch das problem des scheintodes (also: des lebendig-begraben-werdens), trieb sie um … und es entstanden verse wie diese:
Stürmisch ist die Nacht,
Kind im Grab erwacht:
„Mutter, wo bist Du?“
Überall ist’s zu.
Endlich stirbt das Kind,
Froh die Engel sind!
LikeLike
Pingback: dicke möwen, flinke schwalben: ankommen im camping | Pega Mund : driftout