- Follow Pega Mund : driftout on WordPress.com
see what you get
Diese Diashow benötigt JavaScript.
-
recent posts
- aus gegebenem Anlass: für Barbara Köhler …
- … kam aus Bern ein Beleg: der lauftext-Kalender 2021
- Interview, Lesung – plötzlich auf youtube ;)
- Ernst Jandl – Weihnachtslied
- frohlockdown mit außer.dem
- pack die koffer, zwanzichneunzehn, es wird zeit für dich zu …
- Alltag: ist doch n Gedicht! Barbara Köhler, SELBANDER, oder: Wo zwei oder drei in meinem Namen beisammen …
- Alltag: ist Wundertüte – Hamburg, Gertrud Kolmar Preis
- Alltag: ist ani, eia wasser regnet schlaf
- Anfang Juli: Signaturen, Gedicht der Woche
- Alltag: ist das Küchenfenster …
- 2019 – Glück auf, neues Jahr!
- mosaik, PS und außer.dem sind 3BLATT
free choice
- abschatz
- alltag
- ani
- animals
- april
- arbeit
- art
- auden
- audio
- außer.dem
- bachmann
- ball
- ball-hennings
- bashō
- baudelaire
- bernhard
- berra
- beuys
- boldt
- borchers
- brecht
- bulla
- can
- claudius
- dauthendey
- de beauvoir
- der maulkorb
- dombrowski
- donne
- droste-hülshoff
- döblin
- eichendorff
- einstein
- engel
- engelmann
- erb
- falberg
- fellner
- feuchtwanger
- fixpoetry
- fontane
- foto
- frohmann
- garcía lorca
- gelman
- ginsberg
- gomringer
- gretchenzeux
- grosz
- gryphius
- hauge
- heine
- hemingway
- hempel
- hensel
- herbeck
- herrmann-neiße
- hesse
- heym
- hildegard von bingen
- hofmannsthal
- hopper
- hölderlin
- igel
- jacobi
- jandl
- joyce
- jupiter
- kaschnitz
- kerr
- kertész
- kirsch
- klabund
- kleist
- kolmar
- krakauer
- kuhlbrodt
- kutsch
- köhler
- L&Poe
- lagerlöf
- lasker-schüler
- lauftext
- lavant
- lesende
- literaturzeitschrift
- loerke
- logau
- loidl
- lucia
- mai
- martynova
- maulkorb
- mayröcker
- mechthild von magdeburg
- merbaum
- metamorphosen
- minkowski
- morgenstern
- mosaik
- munro
- musil
- mühsam
- nacht
- navratil
- paulmichl
- pegastoff
- poem
- prolog
- PS Politisch Schreiben
- reisen
- rilke
- rimbaud
- ringelnatz
- rinne
- roth
- sachen mit woertern
- sander
- scho
- scholl
- schrödinger
- schultens
- schumann
- schwarzschild
- schwitters
- shakespeare
- signaturen
- skiba
- skácel
- sofronieva
- spiegel
- status
- status ani
- steigenberger
- steinbeck
- sternheim
- STILL
- stoecklin
- södergran
- thomas
- tode
- trakl
- tranströmer
- traum
- travnicek
- tóth
- uhland
- utler
- varia
- VIPs
- vogel-ni
- vogel.mi
- w.c.williams
- wepsert
- zeizinger
- zitate
- zweizeilentüten
drawers
Schlagwort-Archive: zitate
aus gegebenem Anlass: für Barbara Köhler …
… am 8. Januar ist sie gestorben. Betroffen war ich, als ich’s erfuhr. Zahlreich die Nachrufe. Hier eine, wie ich finde, sehr schöne -> Würdigung der Kunsthochschule für Medien Köln, wo Barbara Köhler 2018/19/20 als Gastprofessorin lehrte. Mit Dank an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poems, stimmt's? (quotations)
Verschlagwortet mit köhler, poem, zitate
3 Kommentare
Alltag: ist doch n Gedicht! Barbara Köhler, SELBANDER, oder: Wo zwei oder drei in meinem Namen beisammen …
Ullis Alltagsprojekt – Danke, vielen Dank, Ulli! – geht zu Ende, und weil ich alletage mit mir Gedichte trage, schließ ich den Bogen mit einem Zitat aus Barbara Köhlers feinem Poem SELBANDER, ganz zu lesen und zu hören → hier. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poems, stimmt's? (quotations)
Verschlagwortet mit alltag, köhler, poem, zitate
5 Kommentare
Lion Feuchtwanger zum Geburtstag – Glück …?
alles nicht so einfach mit dem glück. ist ja auch kontextabhängig und so weiter. oder? wer weiß …
Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht undsoweiter …
… und am 14. April 1986 starb also Simone de Beauvoir. „Meine Revolten sind durch das nahe Ende und die Unvermeidlichkeit des Verfalls gedämpft. Aber auch meine glücklichen Stunden sind blasser geworden. Der Tod ist nicht mehr ein brutales Abenteuer … Weiterlesen
Olav H. Hauge – Ein gutes Gedicht soll …
… jetzt, weil Frühling ist, fällt mir das Hauge-Zitat wieder ein.
Jeder Tag dieser wahnwitzigen Epoche …
Ein gestern auf Facebook von Jan Kuhlbrodt geteiltes Zitat aus Erich Mühsams Tagebüchern sprang mir ins Auge, ins Gemüte; spiegelt, was ich selber hie und da empfinde in diesen Tagen, Wochen … „Jeder Tag dieser wahnwitzigen Epoche ist angefüllt von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter stimmt's? (quotations), trail
Verschlagwortet mit kuhlbrodt, mühsam, status, zitate
10 Kommentare
Georg Paulmichl: Der Lehrer lenkt die Gedanken im Kopf herum, dass es nur so rauscht –
Vorhin bei der Lektüre eines Artikels zum Thema Heilpädagogische Kompetenz Auszüge aus einem Text des Südtiroler Dichters Georg Paulmichl entdeckt. Was er über den Lehrerberuf schreibt, gefällt mir gut, so dass ich das Zitat kurzerhand fotografiert hab … und: Voilà … Weiterlesen
2. Advent, Wahltag in Österreich, Rilkes Geburtstag
… hm, da kommt heut ja einiges zusammen.
Noch ist Shakespeare-Jahr: Sonnet 66 – Tyr’d with all these for restful death I cry …
Tyr’d with all these for restful death I cry, Shakespeares verzweifelter Aufschrei der Welterkenntnis, wurde unter anderem übersetzt von Wolf Biermann, Volker Braun, Paul Celan, Lion Feuchtwanger, Stefan George, Stephan Hermlin, Karl Kraus, Gustav Landauer, Florens Christian Rang, Herbert Rosendorfer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter stimmt's? (quotations)
Verschlagwortet mit shakespeare, zitate
Kommentar hinterlassen
Robert Musil – Die Welt des Schreibens und Schreibenmüssens und von den Knochen der Sanftheit
Robert Musil – zum Geburtstag ein Zitat aus Mann ohne Eigenschaften. (Ich lese zur Stunde begeistert in Anja Utlers Essays zur Frage nach dem politischen Potential der Lyrik, Von den Knochen der Sanftheit, und da kommt mir plötzlich auch dieses … Weiterlesen
Nach der Arbeit einen Shakespeare
Nach besonders langen Arbeitstagen, Arbeitswochen nehm ich meistens den da ——>
Veröffentlicht unter stimmt's? (quotations)
Verschlagwortet mit arbeit, jupiter, shakespeare, zitate
Kommentar hinterlassen
Zum Geburtstag: Heinrich von Kleist
Im Sommer nach meinem 15. Geburtstag stieß ich in einem alten Schulbuch auf Kleists dialogischen Essay und war elektrisiert, fasziniert von der Möglichkeit solcher Gedankenbögen, solcher Erkenntnisse …