Schlagwort-Archive: winter

Unterwegs zwischen den Jahren: auf der Winterstraße mit Ringelnatz

ja, heut ist so ein tag: dünner, nasser schnee, wie verstockt der  himmel, graudunstige stille – als wär die menschheit ausgestorben auf dem weg ins neue jahr …

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Francisca Stoecklin: „Gibt es noch Böses, wo Schnee liegt?“

Weihnachten ist vorbei und noch immer kein Schnee in Sicht. Immerhin, als Substitut: Schnee im Gedicht. Francisca Stoecklin, am 11. September 1894 in Basel als Kaufmannstochter geboren, flieht aus der kleinbürgerlichen Enge ihres Elternhauses in ein bohèmehaftes Leben. Mit ihrem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Zum Geburtstag: Georg Heym – Winter

Ein Bild vom Winter, vom Licht (Feuer) und vom Dunkel. Rasch und kraftvoll anskizziert im Zeilenstil ist die Umgebung, ist der Erlebnisraum (Sturm, Nacht, Häuser/Stadt), in den das Gedicht den Leser führen will; dann näher gezoomt: die winterliche Erstarrung, Kargheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Friedrich Hölderlin – Winter

Zum Geburtstag!

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

winterspiele 2014; sotschi ist …

… überall tönt es ödet es gold und wir gaben unser bestes wir sind finaloptimierte athleten but sotschi is schwachsinn is einfach nur no go wie peking: verlognes gepränge aufgeblasenes aushängegetue speisung der massen mit instantablenkung mit dopingverseuchtem championjunk. hinter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems, selfies aus dem kapsalong | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Matsuo Bashō – Ball aus Schnee

Bashō noch einmal; mir ganz wunderbar, wie unangestrengt er Polaritäten zusammen bringt: ein Spiel der Gegensätzlichkeiten, ein Tanz; du – ich, Feuer – Schnee …

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare