Schlagwort-Archive: nacht

Geburtstagspost: Hugo von Hofmannsthal – Ich lösch das Licht

Morgen ist Hugo von Hofmannsthals Geburtstag. Das nehm ich nun zum Anlass, ein eskapistisch anmutendes Gedicht hier einzureihen – und wünsch euch allen, nah und fern, einen ruhigen, aber doch nicht langweiligen Abend.

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Schumann, Zwielicht: Eichendorff

Weil heut dem (von mir; immer; noch, sogar nöcher) geschätzten Freiherrn sein Geburtstag ist: Zwielicht, Schumann …

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , | 15 Kommentare

Geburtstag: Else Lasker-Schüler – Versrelief

Prinz Jussuf von Theben hat heute Geburtstag. Das Foto zeigt Else Lasker-Schüler als junge Braut (aufgenommen 1894 anlässlich ihrer Heirat mit dem Arzt Dr. Jonathan Berthold Lasker).

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Geburtstagspost: Klabund – Lied im Herbst

„Klabund“ nennt sich der am 4. November 1890 in Crossen an der Oder geborene Apothekerssohn, Klabautermann und Vagabund Alfred Henschke. Ab 1906 besucht er das Friedrichs-Gymnasiums in Frankfurt/O., Gottfried Benn gehört zu seinen Mitschülern (und wird ihm die Grabrede halten). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Zum Geburtstag: Charles Baudelaire – Ende des Tages

… Finsternisse die ihr kühlt – ohja, das gefällt (mir).

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Todestag: Georg Heym – Spitzköpfig kommt er

An einem kalten Januartag des Jahres 1912 kamen zwei junge Berliner, beide 24 Jahre alt, beim Schlittschuhlaufen auf der Havel ums Leben. An die polizeilich genehmigte Eisbahn hatten sie sich nicht gehalten, waren weiter hinausgefahren als erlaubt. Das Eis brach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Georg Trakl: 100. Todestag

    … Stimmung und Farben des Herbstes, dunkle Bilder des Abends, der Nacht, des Sterbens, des Vergehens … biblisch-religiöse Bezüge, kontemplative Öffnung hin zum Transzendenten – doch kaum je bricht das Licht der Erlösung ins Dunkel der Existenz. Schwermut blaut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Emmy Ball-Hennings – Traum II

Nachtrag zum gestrigen Todestag: Emmy Hennings hat in ihrem ruhelosen Leben etliche Kostüme und Rollen ausprobiert. Sie trat als Kabarettistin auf den Münchner Kleinkunst-Bühnen und im berühmten Cabarét Voltaire auf, war Tänzerin, Schauspielerin, Dichterin, Autorin, Morphinistin, Gelegenheitsprostituierte, Geliebte zahlloser Künstler, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

Zum 350. Todestag – Andreas Gryphius

Andreas Gryphius, eigentlich Andreas Greif, geboren am 2. Oktober 1616 in Glogau/Schlesien als Sohn des Paul Greif († 1621), Archidiakon der lutherischen Kirche, und seiner Frau Anna († 1628), ist einer der bedeutendsten Lyriker u. Dramatiker (Trauer- und Lustspiele) des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Joseph von Eichendorff – Zwielicht

Zum Geburtstag ein Nachtstück: Joseph von Eichendorff, Spross einer katholischen Adelsfamilie, *10. März 1788 in Oberschlesien; Tagebuchaufzeichnungen sind ab November1800 belegt, ebenso die umfangreiche Lektüre von Abenteuer- und Ritterromanen und antiken Sagen; ab 1805 Studium der Rechte in Halle, Heidelberg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare