Schlagwort-Archive: herbst

spätherbst: bienen an astern belauert …

… und prompt geschnappschusst. oder heißt es schnappgeschossen? oder snapgeshootet? ja, hockte am montag nach der arbeit im letzten sonnenfleckchen bei dem kleinen herbstasterndschungel hinterm haus. sah den bienen, schmetterlingen, hummeln auch und ganz vereinzelt wespen zu: spät im jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter animal farm, trail | Verschlagwortet mit , , , , , , | 18 Kommentare

Zum Geburtstag: Eduard Mörike, Septembermorgen

Ein Gedicht, das ich einfach gern hab, immer schon … und ich habe zwei PoemPics dazu gemacht. Weil ich mich nicht entscheiden konnte, welches Foto besser passt. Lass mich doch wissen, welche Variante DIR besser gefällt!         … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , , , | 19 Kommentare

was macht der herbst? menschen taumeln, blätter rauschen, alle fallen …

(das ist jetzt nur so gretchenmäßig mal für zwischendurch und ohne anspruch just for fun an diesem trüben samstag … )

Veröffentlicht unter selfies aus dem kapsalong | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Geburtstagspost: Klabund – Lied im Herbst

„Klabund“ nennt sich der am 4. November 1890 in Crossen an der Oder geborene Apothekerssohn, Klabautermann und Vagabund Alfred Henschke. Ab 1906 besucht er das Friedrichs-Gymnasiums in Frankfurt/O., Gottfried Benn gehört zu seinen Mitschülern (und wird ihm die Grabrede halten). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Paul Boldt – Novemberabend

„Er war lang und etwas plump, sah wie ein Pferd aus, stammte aus einem Nest in Westpreußen, war scheu und liebenswürdig, schuf nur Formvollendetes, übrigens rein sensuale Sachen, hatte kaum enge Freunde, aber bestimmt keinen Feind, eines Tages, wohl noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Georg Trakl: 100. Todestag

    … Stimmung und Farben des Herbstes, dunkle Bilder des Abends, der Nacht, des Sterbens, des Vergehens … biblisch-religiöse Bezüge, kontemplative Öffnung hin zum Transzendenten – doch kaum je bricht das Licht der Erlösung ins Dunkel der Existenz. Schwermut blaut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare