-
- Follow Pega Mund : driftout on WordPress.com
-
recent posts
- endzeit wuchten – 100 worte / 003
- vorerst noch intakt – 100 worte / 002
- Antonia Pozzi – Zeit
- stimmen JETZT: Birgit Merk – Noir et blanc
- das erste worthundert: geschafft! / 001
- „Man überlasse uns die Masken, die Korsagen, die …
- stimmen JETZT: Ayna Steigerwald – 17, manchmal bin ich …
- stimmen JETZT: Kathrin Niemela – 9, posten hygge
- stimmen JETZT: Katharina Kohm – der frühling hängt in der tür
- stimmen JETZT: Ragnar Helgi Ólafsson – WILDER PSALM
- stimmen JETZT: Augusta Laar – LOBGESANG (nunc dimittis)
- längst beschlossen, heut besiegelt: werde also
- stimmen JETZT: Àxel Sanjosé – Januar
free choice
- 100 worte
- abend
- abschatz
- alltag
- alter
- ani
- animals
- anthropozän
- april
- arbeit
- art
- auden
- audio
- august
- außer.dem
- AVISO
- bachmann
- ball
- ball-hennings
- bashō
- baudelaire
- bernhard
- berra
- beuys
- beyer-lallauret
- biene
- black ink
- boldt
- bonheur
- borchers
- brecht
- bulla
- böllinger
- can
- claudius
- dauthendey
- de beauvoir
- der maulkorb
- dombrowski
- donne
- donoughue
- droste-hülshoff
- döblin
- eichendorff
- einstein
- ELIF verlag
- engel
- engelmann
- erb
- falberg
- februar
- fellner
- feuchtwanger
- fixpoetry
- fontane
- foto
- frau
- frohmann
- frühling
- garcía lorca
- garten
- gelman
- george
- ginsberg
- glück
- gomringer
- gretchenzeux
- grosz
- gryphius
- gíslason
- görlach
- güçyeter
- haiku
- hauge
- heine
- hemingway
- hempel
- hensel
- herbeck
- herbst
- herrmann-neiße
- hesse
- heym
- hildegard von bingen
- hofmannsthal
- hopper
- huchel
- hölderlin
- igel
- jacobi
- jandl
- januar
- joyce
- juli
- juni
- jupiter
- kaschnitz
- kerr
- kertész
- kirsch
- klabund
- kleist
- kohm
- kolmar
- krakauer
- kuhlbrodt
- kutsch
- köhler
- L&Poe
- laar
- lagerlöf
- lasker-schüler
- lauftext
- lavant
- lesende
- liebe
- literaturzeitschrift
- loerke
- logau
- loidl
- lucia
- mai
- malkowski
- maragall
- maulkorb
- mayröcker
- mechthild von magdeburg
- merbaum
- metamorphosen
- minkowski
- monat
- mond
- morgen
- morgenstern
- mosaik
- moths
- munro
- musil
- mutter
- mörike
- mühsam
- nacht
- natur
- navratil
- niemela
- nischkauer
- oktober
- parasitenpresse
- paulmichl
- pegastoff
- poemPic
- pozzi
- prolog
- PS Politisch Schreiben
- reisen
- rilke
- rimbaud
- ringelnatz
- rinne
- roschal
- roth
- sachen mit woertern
- sander
- sanjosé
- schiffer
- schlaf
- schnee
- scho
- scholl
- schrödinger
- schultens
- schumann
- schwarzschild
- schwitters
- september
- shakespeare
- signaturen
- silesius
- skiba
- skácel
- sofronieva
- spiegel
- status
- steigenberger
- steigerwald-ayna
- steinbeck
- sternheim
- STILL
- stimmen JETZT
- stoecklin
- SZ
- södergran
- Text im Bild
- thomas
- tode
- torres
- trakl
- tranströmer
- traum
- travnicek
- tóth
- uhland
- umzug
- utler
- varia
- video
- VIPs
- vogel-mikael
- vogel-nikolai
- w.c.williams
- wepsert
- winter
- world poetry day
- zapf
- zeit
- zeizinger
- zitate
- zweizeilentüten
- ólafsson
drawers
Schlagwort-Archive: mai
Tzveta Sofronieva – Sprache, wie Wasser …
Von Sofia, wo sie 1963 geboren wurde, reist die Bulgarin Tzveta Sofronieva in ihren Gedichten zu den Felsenklöstern von Meteora nach Thessalien, reist nach Ithaka, Odysseus entgegen, bis nicht nur sie das Ionische Meer kennt, sondern vielmehr das antike Meer … Weiterlesen
Zum 130. Geburtstag: Max Herrmann-Neiße – Heimatlos
Max Herrmann, 1886 als Sohn eines Gastwirts geboren, nennt sich nach seinem oberschlesischen Geburtsort Max Herrmann-Neiße. Nicht zuletzt aufgrund seiner körperlichen Verfasstheit empfindet er sich schon früh im Leben als Außenseiter, doch lernt er seinen zwergenhaften Wuchs, den Buckel, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poems
Verschlagwortet mit döblin, grosz, heine, herrmann-neiße, kerr, lasker-schüler, loerke, mai, poemPic, ringelnatz, sternheim, Text im Bild
2 Kommentare
Wann, wenn nicht heute: Ludwig Uhland – Frühlingsglaube
Johann Ludwig „Louis“ Uhland: Tübinger Dichter, Literaturwissenschaftler (Professor für Philologie an der Universität Tübingen), Jurist und Politiker (Landtagsabgeordneter; Abgeordneter im deutschen Nationalparlament). Seine in Ton und Aussage eingängigen, oft liedhaft angelegten Gedichte waren im 19. Jahrhundert äußerst beliebt, wurden in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poems
Verschlagwortet mit april, frühling, mai, monat, poemPic, Text im Bild, uhland
2 Kommentare
Zum Geburtstag: Juan Gelman – Dibaxu, Debajo, Darunter
Juan Gelman, Lyriker, Journalist, Übersetzer, als Sohn jüdischer Einwanderer aus Russland am 03.05.1930 in Argentinien geboren, am 14.01.2014 83-jährig im mexikanischen Exil gestorben. Gelmans Werk hat in Lateinamerika und in Spanien wohl auch deshalb große Verbreitung gefunden, weil sein politisches … Weiterlesen
Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) – Am Turme
Heute, am 24. Mai, ihrem Sterbetag, nicht ein Gedicht an die, sondern von der Droste: Am Turme (s. u.), eines meiner liebsten (-> Dichtertotenbrief). Etliche Male hab ich Meersburg besucht; bin hinauf in den Weinberg, den die Droste nach einigem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poems
Verschlagwortet mit droste-hülshoff, frau, kirsch, mai, poemPic
Kommentar hinterlassen
Muttertagsblüten
Am Muttertag blüht der Wildapfelbaum und die Dichtkunst sowieso. Der wilde Apfelbaumbaum steht vor meinem Fenster; die Texte stammen von einer Internetseite, wo man sich Muttertagsgedichte abholen kann, „Autor unbekannt“. […] So richtig zu Ehren kam der Muttertag in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poems, stimmt's? (quotations), uuuh! bits and pieces!
Verschlagwortet mit frau, mai, mutter, poemPic, Text im Bild, varia, zitate
Kommentar hinterlassen