Schlagwort-Archive: foto

Kertész – On Reading

New York, 02.10.1944 – Ein Junge sitzt auf der Straße, vertieft in die Lektüre von Comic-Heften. In seinem beeindruckenden Bildband On Reading präsentiert der ungarische Fotograf André Kertész (1894-1985) Schwarz-Weiß-Photos, welche Menschen in einem sehr persönlichen, einmaligen und intimen Moment … Weiterlesen

Veröffentlicht unter people, reading | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Sophie Scholl – Todestag

Sophie Scholl, geboren am 09. Mai 1921 in Forchtenberg/Württemberg, zum Tode verurteilt und ermordet am 22. Februar 1943 in München. 2010 veröffentlichte Barbara Beuys eine umfassende Biographie. Sophie Scholl, 1942, lesend (Foto: © Gedenkstätte Deutscher Widerstand)

Veröffentlicht unter people, reading | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Weil heute wieder Rosenmontag ist …

… sind nochmal die Majandls zu Besuch. (F und E im Jahre 1969)

Veröffentlicht unter uuuh! bits and pieces! | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Poet is Priest: Allen Ginsberg

Happy Birthday, Mr. Ginsberg! (03.06.1926 – 05.04.1997) Today I just wanna share the famous A Supermarket in California, one of my favorite poems – because of its skilful multilayeredness, weil es so viele Ebenen hat; weil so viel melancholische Ironie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Dennis Hopper liest ein Buch

Dennis Hopper, hier als in unkonventioneller Pose Lesender abgebildet, wird in der Regel wohl doch eher mit dem Film EASY RIDER in Verbindung gebracht als mit packenden Fotografien. Die Exponate seiner ersten großen Foto-Ausstellung von 1969 waren 2012 in Berlin im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter people, reading | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Weil heute Rosenmontag ist …

… sind die Majandls zu Besuch.

Veröffentlicht unter uuuh! bits and pieces! | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

August Sander – Blinde Kinder beim Unterricht

Die um 1930 entstandene schwarz-weiß-Aufnahme des deutschen Fotografen August Sander (1876-1964) stammt aus dem Album „Menschen des 20. Jahrhunderts“, in welchem Sander auf rund 600 Bildern ein weites Spektrum von Portraits damaliger Gesellschafts- und Berufsgruppen zeigt.

Veröffentlicht unter people, reading | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

ey, Mädels!

. 1930: Rosa Luxemburg, Simone de Beauvoir and Emma Goldman on the beach – so lauten die Angaben zu diesem im Netz kursierenden Foto. Eine urban legend wohl oder ein hoax, denn 1919, als Rosa Luxemburg 47-jährig von den Faschisten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter uuuh! bits and pieces! | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen