Anfang April stellte Katharina Kohm im Rahmen einer Lesung in der großartigen Buchhandlung Moths in München ihren neuen Gedichtband in melanin vor (gutleut verlag, Frankfurt am Main, Nov. 2021), rezensiert von Beate Tröger beim Signaturen-Magazin. Ich hatte das Vergnügen, bei der Buchvorstellung dabei zu sein, und als Katharina das Gedicht der frühling hängt in der tür las, wusste ich sofort: Diesen Text möchte ich im April bei stimmen JETZT zeigen.
Das Gedicht, scheint mir, passt zu diesem Frühling 2022, der uns – trotz zunehmender Schräglage der Welt, trotz apokalyptisch anmutender Nachrichten und Bilder – Blüten bringt.
Ganz besonders begeistert mich die feine Sprachbewegung des Gedichtes in der dritten Strophe, welche (mich) an eine sich allmählich öffnende Blütenknospe erinnert: Mit jedem Zeilenbruch entfaltet sich eine neue Sinneinheit, bis schließlich in den drei letzten Zeilen eine versöhnliche Schlussperspektive aufblüht …
Vielen Dank, liebe Katharina, dass ich das Gedicht hier zeigen darf!
Katharina Kohm, geb. 1985; Studium der Biologie, Germanistik, Kunstgeschichte und Psychologie; promoviert derzeit zum Thema Sprachmagie; gibt Seminare, verfasst wissenschaftliche Aufsätze und Essays und hält Vorträge zu den Themen Gegenwartsliteratur, Ästhetik, Metapherntheorie und Feminismus.
Ihr Debütband Schuppenflügel. Ein Zyklus in Kehrtwenden erschien 2010 im Llux-Verlag, 2019 dann ihr zweiter Lyrikband Phosphor. Ein Übergeben im geest-Verlag; im Herbst 2021 in melanin beim gutleut-Verlag, Frankfurt am Main.
Katharina Kohm wurde für das diesjährige Lyrikstipendium des Stuttgarter Schriftstellerhauses ausgewählt. Sie lebt in München.
Thank you for liking my post ! I appreciate all your posts, but my like button still no working, I am very sorry. Have a nice day (or evening) ! Diana
LikeGefällt 1 Person
hi, diana, thanks to YOU and best wishes!
hope you’re well off!
pega
LikeLike
👍
LikeGefällt 1 Person
Liebe Pega,
Du darfst Dich gerne bei mir bedienen ohne jedes mal nachzufragen, einfach auf den entsprechenden Post verlinken und gut ist es 😀
LG Bernhard
LikeGefällt 1 Person
danke dir, bernhard!
mit link im fall des falles, so soll es sein.
liebe grüße!
LikeGefällt 1 Person
Ein sprachlich fein gewobenes Gedicht.
Allerdings weiße Schrift vor gelben Hintergrund ist augenherausfordernd.
Schönes Wochenende
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön für die Rückmeldung! 🙂
LikeLike