Schlagwort-Archive: monat

Antonia Pozzi – Zeit

Für Ani zum 3. August ein Gedicht von Antonia Pozzi, das ich sehr mag.             vergrößern? -> bild anklicken!  

Veröffentlicht unter poems, trail | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 7 Kommentare

stimmen JETZT: Àxel Sanjosé – Januar

Heute möchte ich euch bei → stimmen JETZT einen Text von Àxel Sanjosé (→ Wikipedia) vorstellen, nämlich das Gedicht Januar aus dem 2021 im Rimbaud Verlag erschienenen Band Das fünfte Nichts (→ Rezension). Wenn ich Gedichte von Àxel Sanjosé lese, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter have a fine book, poems | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

spätherbst: bienen an astern belauert …

… und prompt geschnappschusst. oder heißt es schnappgeschossen? oder snapgeshootet? ja, hockte am montag nach der arbeit im letzten sonnenfleckchen bei dem kleinen herbstasterndschungel hinterm haus. sah den bienen, schmetterlingen, hummeln auch und ganz vereinzelt wespen zu: spät im jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter animal farm, trail | Verschlagwortet mit , , , , , , | 18 Kommentare

Zum Geburtstag: Eduard Mörike, Septembermorgen

Ein Gedicht, das ich einfach gern hab, immer schon … und ich habe zwei PoemPics dazu gemacht. Weil ich mich nicht entscheiden konnte, welches Foto besser passt. Lass mich doch wissen, welche Variante DIR besser gefällt!         … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , , , | 19 Kommentare

heut abend hören: pega on air im poesie[magazin], RADIO LORA MÜNCHEN 92.4

Das poesie[magazin] #91 mit Pega Mund und → Dinçer Güçyeter über ihre neuen Bücher am Freitag, 25. Juni 2021, 20 Uhr, live bei → RADIO LORA MÜNCHEN 92.4. Seid dabei, hört rein! Dank an Kristian Kühn, Hrsg. → Signaturen Magazin, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter pega: schreiben & lesen | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Ostern: Stefan George – An baches ranft

Frohe Ostertage wünsch ich euch, ihr Lieben, mit einem Gedicht von Stefan George. (click to enlarge)

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , , , | 21 Kommentare

Johann Georg Jacobi – April (adieu, adieu …)

Wohlan, auf dass der Mai kommen möge mit Glanz und Licht, verabschieden wir heut den April mit einem Gedicht von Johann Georg Jacobi, der von 1784 bis zu seinem Tod im  Jahre 1840 an der vorderösterreichischen Universität Freiburg als Professor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Georg Heym – April

Dies Aprilgedicht von Georg Heym durchschreitet die Landschaft von Farbe zu Farbe, vollzieht eine uneilige, entspannte Blickbewegung, die über die grünen Halme der jungen Saat gleitet, den aufflatternden Krähen folgend, das Meer assoziierend, weit in die blaue Ferne der Berge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Fontane, Frühling und die Petition

Weil er so hell und leicht und zwitschernd daher kommt, dieser Palmsonntag heute, in seinem jungen Licht, bring ich Fontanes Frühling ins Bild … … und lege euch Menschen da draußen eine Petition ans Herz, diese -> hier, von jungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Wann, wenn nicht heute: Ludwig Uhland – Frühlingsglaube

Johann Ludwig „Louis“ Uhland: Tübinger Dichter, Literaturwissenschaftler (Professor für Philologie an der Universität Tübingen), Jurist und Politiker (Landtagsabgeordneter; Abgeordneter im deutschen Nationalparlament). Seine in Ton und Aussage eingängigen, oft liedhaft angelegten Gedichte waren im 19. Jahrhundert äußerst beliebt, wurden in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poems | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Selige Geister: mit Alice Munro im Café (weil sie doch gestern Geburtstag hatte …)

An einem nieselgrieselgramgrau verregneten Junitag in Meersburg, drei Jahre ist‘s her, verkroch ich mich in ein Café und las, immer wieder auch den mystisch von Wolken- und Regenschleiern verhangenen Bodensee betrachtend, in Munro’s Tanz der seligen Geister. Niemand sprach mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter have a fine book, travel | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Barocker Monatswendesinnspruch

Veröffentlicht unter stimmt's? (quotations) | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen