-
- Follow Pega Mund : driftout on WordPress.com
-
recent posts
- endzeit wuchten – 100 worte / 003
- vorerst noch intakt – 100 worte / 002
- Antonia Pozzi – Zeit
- stimmen JETZT: Birgit Merk – Noir et blanc
- das erste worthundert: geschafft! / 001
- „Man überlasse uns die Masken, die Korsagen, die …
- stimmen JETZT: Ayna Steigerwald – 17, manchmal bin ich …
- stimmen JETZT: Kathrin Niemela – 9, posten hygge
- stimmen JETZT: Katharina Kohm – der frühling hängt in der tür
- stimmen JETZT: Ragnar Helgi Ólafsson – WILDER PSALM
- stimmen JETZT: Augusta Laar – LOBGESANG (nunc dimittis)
- längst beschlossen, heut besiegelt: werde also
- stimmen JETZT: Àxel Sanjosé – Januar
free choice
- 100 worte
- abend
- abschatz
- alltag
- alter
- ani
- animals
- anthropozän
- april
- arbeit
- art
- auden
- audio
- august
- außer.dem
- AVISO
- bachmann
- ball
- ball-hennings
- bashō
- baudelaire
- bernhard
- berra
- beuys
- beyer-lallauret
- biene
- black ink
- boldt
- bonheur
- borchers
- brecht
- bulla
- böllinger
- can
- claudius
- dauthendey
- de beauvoir
- der maulkorb
- dombrowski
- donne
- donoughue
- droste-hülshoff
- döblin
- eichendorff
- einstein
- ELIF verlag
- engel
- engelmann
- erb
- falberg
- februar
- fellner
- feuchtwanger
- fixpoetry
- fontane
- foto
- frau
- frohmann
- frühling
- garcía lorca
- garten
- gelman
- george
- ginsberg
- glück
- gomringer
- gretchenzeux
- grosz
- gryphius
- gíslason
- görlach
- güçyeter
- haiku
- hauge
- heine
- hemingway
- hempel
- hensel
- herbeck
- herbst
- herrmann-neiße
- hesse
- heym
- hildegard von bingen
- hofmannsthal
- hopper
- huchel
- hölderlin
- igel
- jacobi
- jandl
- januar
- joyce
- juli
- juni
- jupiter
- kaschnitz
- kerr
- kertész
- kirsch
- klabund
- kleist
- kohm
- kolmar
- krakauer
- kuhlbrodt
- kutsch
- köhler
- L&Poe
- laar
- lagerlöf
- lasker-schüler
- lauftext
- lavant
- lesende
- liebe
- literaturzeitschrift
- loerke
- logau
- loidl
- lucia
- mai
- malkowski
- maragall
- maulkorb
- mayröcker
- mechthild von magdeburg
- merbaum
- metamorphosen
- minkowski
- monat
- mond
- morgen
- morgenstern
- mosaik
- moths
- munro
- musil
- mutter
- mörike
- mühsam
- nacht
- natur
- navratil
- niemela
- nischkauer
- oktober
- parasitenpresse
- paulmichl
- pegastoff
- poemPic
- pozzi
- prolog
- PS Politisch Schreiben
- reisen
- rilke
- rimbaud
- ringelnatz
- rinne
- roschal
- roth
- sachen mit woertern
- sander
- sanjosé
- schiffer
- schlaf
- schnee
- scho
- scholl
- schrödinger
- schultens
- schumann
- schwarzschild
- schwitters
- september
- shakespeare
- signaturen
- silesius
- skiba
- skácel
- sofronieva
- spiegel
- status
- steigenberger
- steigerwald-ayna
- steinbeck
- sternheim
- STILL
- stimmen JETZT
- stoecklin
- SZ
- södergran
- Text im Bild
- thomas
- tode
- torres
- trakl
- tranströmer
- traum
- travnicek
- tóth
- uhland
- umzug
- utler
- varia
- video
- VIPs
- vogel-mikael
- vogel-nikolai
- w.c.williams
- wepsert
- winter
- world poetry day
- zapf
- zeit
- zeizinger
- zitate
- zweizeilentüten
- ólafsson
drawers
Schlagwort-Archive: monat
Antonia Pozzi – Zeit
Für Ani zum 3. August ein Gedicht von Antonia Pozzi, das ich sehr mag. vergrößern? -> bild anklicken!
stimmen JETZT: Àxel Sanjosé – Januar
Heute möchte ich euch bei → stimmen JETZT einen Text von Àxel Sanjosé (→ Wikipedia) vorstellen, nämlich das Gedicht Januar aus dem 2021 im Rimbaud Verlag erschienenen Band Das fünfte Nichts (→ Rezension). Wenn ich Gedichte von Àxel Sanjosé lese, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter have a fine book, poems
Verschlagwortet mit januar, maragall, monat, mond, poemPic, sanjosé, stimmen JETZT, Text im Bild, torres
1 Kommentar
spätherbst: bienen an astern belauert …
… und prompt geschnappschusst. oder heißt es schnappgeschossen? oder snapgeshootet? ja, hockte am montag nach der arbeit im letzten sonnenfleckchen bei dem kleinen herbstasterndschungel hinterm haus. sah den bienen, schmetterlingen, hummeln auch und ganz vereinzelt wespen zu: spät im jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter animal farm, trail
Verschlagwortet mit alltag, animals, biene, herbst, monat, natur, oktober
18 Kommentare
Zum Geburtstag: Eduard Mörike, Septembermorgen
Ein Gedicht, das ich einfach gern hab, immer schon … und ich habe zwei PoemPics dazu gemacht. Weil ich mich nicht entscheiden konnte, welches Foto besser passt. Lass mich doch wissen, welche Variante DIR besser gefällt! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poems
Verschlagwortet mit herbst, mörike, monat, morgen, poemPic, september, Text im Bild
19 Kommentare
heut abend hören: pega on air im poesie[magazin], RADIO LORA MÜNCHEN 92.4
Das poesie[magazin] #91 mit Pega Mund und → Dinçer Güçyeter über ihre neuen Bücher am Freitag, 25. Juni 2021, 20 Uhr, live bei → RADIO LORA MÜNCHEN 92.4. Seid dabei, hört rein! Dank an Kristian Kühn, Hrsg. → Signaturen Magazin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter pega: schreiben & lesen
Verschlagwortet mit juni, monat, pegastoff, signaturen, status
2 Kommentare
Ostern: Stefan George – An baches ranft
Frohe Ostertage wünsch ich euch, ihr Lieben, mit einem Gedicht von Stefan George. (click to enlarge)
Veröffentlicht unter poems
Verschlagwortet mit april, frühling, george, monat, natur, poemPic, Text im Bild
21 Kommentare
Johann Georg Jacobi – April (adieu, adieu …)
Wohlan, auf dass der Mai kommen möge mit Glanz und Licht, verabschieden wir heut den April mit einem Gedicht von Johann Georg Jacobi, der von 1784 bis zu seinem Tod im Jahre 1840 an der vorderösterreichischen Universität Freiburg als Professor … Weiterlesen
Georg Heym – April
Dies Aprilgedicht von Georg Heym durchschreitet die Landschaft von Farbe zu Farbe, vollzieht eine uneilige, entspannte Blickbewegung, die über die grünen Halme der jungen Saat gleitet, den aufflatternden Krähen folgend, das Meer assoziierend, weit in die blaue Ferne der Berge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poems
Verschlagwortet mit april, frühling, heym, monat, poemPic, Text im Bild
8 Kommentare
Fontane, Frühling und die Petition
Weil er so hell und leicht und zwitschernd daher kommt, dieser Palmsonntag heute, in seinem jungen Licht, bring ich Fontanes Frühling ins Bild … … und lege euch Menschen da draußen eine Petition ans Herz, diese -> hier, von jungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poems
Verschlagwortet mit april, fontane, frühling, monat, poemPic, Text im Bild
3 Kommentare
Wann, wenn nicht heute: Ludwig Uhland – Frühlingsglaube
Johann Ludwig „Louis“ Uhland: Tübinger Dichter, Literaturwissenschaftler (Professor für Philologie an der Universität Tübingen), Jurist und Politiker (Landtagsabgeordneter; Abgeordneter im deutschen Nationalparlament). Seine in Ton und Aussage eingängigen, oft liedhaft angelegten Gedichte waren im 19. Jahrhundert äußerst beliebt, wurden in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poems
Verschlagwortet mit april, frühling, mai, monat, poemPic, Text im Bild, uhland
2 Kommentare
Selige Geister: mit Alice Munro im Café (weil sie doch gestern Geburtstag hatte …)
An einem nieselgrieselgramgrau verregneten Junitag in Meersburg, drei Jahre ist‘s her, verkroch ich mich in ein Café und las, immer wieder auch den mystisch von Wolken- und Regenschleiern verhangenen Bodensee betrachtend, in Munro’s Tanz der seligen Geister. Niemand sprach mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter have a fine book, travel
Verschlagwortet mit hempel, juni, monat, munro
1 Kommentar
Barocker Monatswendesinnspruch
Veröffentlicht unter stimmt's? (quotations)
Verschlagwortet mit april, frühling, logau, monat, Text im Bild, zitate
Kommentar hinterlassen