An einem kalten Januartag des Jahres 1912 kamen zwei junge Berliner, beide 24 Jahre alt, beim Schlittschuhlaufen auf der Havel ums Leben. An die polizeilich genehmigte Eisbahn hatten sie sich nicht gehalten, waren weiter hinausgefahren als erlaubt. Das Eis brach unter ihnen ein und die Freunde Ernst Balcke und Georg Heym, dessen literarischer Nachlass zu den bedeutendsten Dokumenten des deutschen Expressionismus gehört, ertranken im frostigen preußischen Winterwasser.
Zu sagen noch: Den Hintergrund für dieses Albumblatt
bildet das Gemälde „Abend (Wolken)“ von Caspar David Friedrich.
Traumhaft schön!
Gefällt mirGefällt mir
Freue mich, dass es Dich anspricht, liebe Graugans.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, dass du ihm diesen Platz gewidmet hast.
Habe heute dein Blog entdeckt. Sehr vielseitig, sehr interessant, eine schöne Fundgrube für viele weitere Besuche.
Schöne Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für Deinen Besuch hier und das Feedback.
Bitte sieh es mir nach, dass ich so spät erst reagiere. Ich bin (manchmal) langsamer als das Netz erlaubt.
Liebe Grüße,
Pega
Gefällt mirGefällt mir
Georg Heym….
…immer wieder bekomme ich bei seinen Gedichten eine Gänsehaut.
Egal, ob er über den Krieg schreibt, die Städte, die Natur oder die Liebenden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein tolles Gedicht! Danke fuers Teilen.
MfG,
Leitmotivation
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne! Danke fürs Interesse!
Gefällt mirGefällt mir