… und prompt geschnappschusst. oder heißt es schnappgeschossen? oder snapgeshootet?
ja, hockte am montag nach der arbeit im letzten sonnenfleckchen bei dem kleinen herbstasterndschungel hinterm haus. sah den bienen, schmetterlingen, hummeln auch und ganz vereinzelt wespen zu: spät im jahr noch holen sie sich futter von den alten bauernastern, die ich hierher retten konnte aus dem garten meines vaters.
belauerte beim sonne tanken so nebenbei das rege treiben der insekten mit der handycamera und zeige euch ein bild, das mich erfreut.
wo ist die biene?
Ich entscheide mich für gschnappschossen, sonst hättest Du ja den Schnapp geschossen…🙃
Gefällt mirGefällt 5 Personen
ja, das ist irgendwie logisch … wobei ein so in sich ruhendes wort wie „gschnappschossen“ ja eine logik überhaupt gar nicht nötig hat! 😃👍
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Wie auch immer, aber deine Schnappmomente sind herrlich anzusehen. 🙂
Mit einem Lächeln grüße ich dich von Herzen am stürmischen Donnerstag, an dem es in der Stube so herrlich gemütlich ist ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich stimme der Frau Tontoeppe zu, mir gefällt „gschnappschossen“ sehr, außerdem sind wir ja hier in Bayern und da passt sowas „schnappgeschossen“ (oder der Englische Mist) irgendwie gar nicht her.
Liebe Grüße zu dir und in deinen Garten – wobei es da heute außer Laub und Ästen wenig herumfliegen dürfte, wenn ich so aus dem Fenster gucke (oder horche).
Gefällt mirGefällt 1 Person
auf jeden fall
das wort der wahl:
„gschnappschossen“
trifft in’s schwarze! ✌️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hielt einen „Schnappschuss“ viele Jahre meines Lebens für eine Affenart, wir hatten zu Hause ein Buch, da stand unter einem Foto halt „ein Schnappschuss im Regenwald“
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ah, jetzt muss ich wirklich schmunzeln … 😉😃😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn es das Verb „Schnappschiessen“ gäbe, müsste es heissen „schnappgeschossen“. Weil es das Wort aber nicht gibt, kann man die andren Formen auch nach Lust und Laune erfinden – was dann auch zu dem Bild passen täte 😃
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ja, das erfinden mitunter ist eine feine sache, macht laune … 😃
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Pega,
vielen Dank für Deinen Besuch bei mir 😀 Ach ja, Wortspiele gefallen mir auch 🙂
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt 2 Personen
dankeschön, bernhard, deine besuche hier freuen mich auch sehr! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
habe ich vor 😀
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön! Ja, auch in unserem Garten tut sich noch so einiges: flattern, schwirren, schweben, gleiten, trudeln, fliegen….
Liebe Grüße aus der milden Herbstsonne sendet dir…
Rosie
Gefällt mirGefällt 1 Person
ein garten – ist ein großes geschenk!
schönes wochenende wünsch i dir❣️
herzlich: pega❣️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wünsch dir einen schönen Herbst, Pega! 🍂🍂 ☀️🍂
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, rosi!
auch dir … 🍂🍁🌞🍁🍂
Gefällt mirGefällt mir
wie schnell es jetzt doch kalt geworden ist
habt ihr auch schon Schnee?
liebe Grüsse aus dem hohen Norden
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, liebe liv, hier im vorort von münchen, wo ich wohne, liegt dünner „wasserschnee“, es ist nasskalt, klamm, der garten wirkt etwas trostlos.
bei meiner tochter am briegelhof nahe wangen im allgäu aber ist es dick verschneit, ganz weiß, die erde ruht … eine große stille ist dort, eine weite winterruhe … ganz schön, doch der schulweg für die erstklässlerin frühmorgens ist mühsam … ein bisschen wie bullerbü. 😉
sei herzlichst gegrüßt❣️
pega
Gefällt mirGefällt mir