Also – die ganze Meeresfauna lassen wir mal außen vor (zu komplex!).
Ansonsten: Möwen natürlich (malerisch weiß vor bleigrauem Regengewölk), ein Pinguin (freundliches Tier!), eine rundliche Amsel, kleine meisenartige Bettelvögel (in Scharen), ein als Hund getarntes Kalb (sehr gutmütig),
magere Katzen (etliche), unermüdlich monoton polyphone Grillen (abends zumal!), Eidechsen (schillernd), geschäftige Ameisen klein (2 mm), groß (9 mm) und
geflügelt (huch!), Fliegen (vereinzelt), Gnitzen (blutrünstig), Wespen (naja …), Hornissen (träge), eine halbkleinfingerlange Cucaracha (heute morgen im Waschhaus gesichtet).
Herr H., der auf seinem Lesegerät Werke wie „Wagnis Wildnis“, „Alles aus einem Topf“ und „1000 Haushaltstipps: Was Oma noch wusste!“ bereit hält, zitiert sofort den Haushaltstipp Nr. 66: Ein gutes Mittel gegen Schwaben: Borax und Zucker zu gleichen Teilen mischen. Die Schwaben (Küchenschaben) platzen davon nach dem Genuss.
Ist mir aber zu martialisch.
Ich setze auf friedliche Koexistenz.
Und wünsche allen, die hier lesen, einen feinen Sonntag!
<- prev: August ist, wenn … -> next: Regen und die Anleitung von Axel Kutsch