Fragen an Hölderlin

Nah ist
Und schwer zu fassen der Gott.
Wo aber Gefahr ist, wächst
Das Rettende auch.


So lauten die oft zitierten Verse, mit denen Hölderlins Ode Patmos beginnt.
Die Dresdner Schriftstellerin Jayne-Ann Igel holt Hölderlins Worte herüber in
unsere Gegenwart, nimmt sie als Impulsgeber, als Folie, vor der sich Fragen entfalten, die um heutige Bedrängnisse und Gräuel kreisen. Jayne-Anns Fragment geht mir nicht aus dem Sinn, seit ich es las auf ihrem Blog; deshalb beschloss ich, es hier zu verlinken:

=> die toten, all die, auf die wir nie gezählt haben

Werbung

Über Pega Mund

... denkt, lebt, tanzt, arbeitet, schreibt, liest, lacht, fragt, weint, singt ...
Dieser Beitrag wurde unter stimmt's? (quotations) abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Fragen an Hölderlin

  1. Pagophila schreibt:

    Danke dafür.

    Gefällt 1 Person

leave a comment

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..